... newer stories
Donnerstag, 6. Mai 2010
TFT Trout Serie A 2010
Bereits im April startete die diesjährige TFT Trout Serie und bis Oktober folgen noch zahlreiche Veranstaltungen, bei denen viele Trout Teams gegeneinander antreten werden. Alle 2010er Termine gibt es unter: http://www.teamtft.de


... link
Mittwoch, 5. Mai 2010
HOOK 5 ist online!
... link
Dienstag, 4. Mai 2010
Smørrebrød, Smørrebrød røm, pøm, pøm, pøm!
Willkommen, Rolli, im 100er Club des Jahres 2010!

Wir sind wieder zurück aus dem schönen Schweden und blicken auf erfolgreiche Tage zurück, auch wenn uns das Wetter gewaltig einen Strich durch die Rechnung machte. Zwei volle Tage Sturm, der Bootsausfahrten so gut wie unmöglich machte. Der Ringsjön – nach dem übrigens ein großes schwedisches Möbelhaus seine Duschvorhangringe benannt hat – erstreckte sich mit einer gewaltigen Wassermenge vor unseren Füßen und ist ein ideales – wenn auch nicht einfaches – Angelrevier. Jeder von uns hat brav seine Hechte gefangen, hinzu kamen Barsche, Rotfedern, Brassen, Aale und Zander, die wir zwischen den Bootsausfahrten vom Ufer aus gefangen haben. Holly konnte das interne Duell klar für sich entscheiden und wurde zum „King of Ringsjön“ gekrönt. Schweden, wir kommen wieder!
Blick auf den Campingplatz vom Wasser aus. Der Campingplatz Jägersbo in Höör verfügt über eine Slipstelle und nahezu perfekte Sanitäranlagen.

Auge in Auge mit dem Gegner…

Schweden – Natur pur!

Die Barsche interessierten sich nicht die Bohne für Kunstköder an der Drop Shot Rute, inhalierten aber jeden Wurm, der ihnen vor die Nase geschmissen wurde.

Die Suche nach den Hechten gestaltete sich schwierig, dennoch brachte unser Hot Spot immer wieder Fische.

Pink war die Top Farbe des Wochenendes! Leider verloren wir auch diesen Prologic Savage Gear zwischen den Steinen, er hätte uns mit Sicherheit noch einige Fische gebracht…

Holly mit schönem 61er Aal, der sich nach Sonnenuntergang einen Tauwurm schnappte.

Das neue Vorzelt war Gold wert und ermöglichte es uns, während des stürmischen Wetters gemütliche Abende zu verbringen.


55er Zander, gefangen auf einen Zalt (der Top Köder am Sonntag morgen!).


Neben zahlreichen verlorenen Ködern wurde auch eine Black Bull geschrottet, die der Belastung nicht standhielt…

Ein letzter Blick auf den Ringsjön, dann hieß es Abschied nehmen…


Wir sind wieder zurück aus dem schönen Schweden und blicken auf erfolgreiche Tage zurück, auch wenn uns das Wetter gewaltig einen Strich durch die Rechnung machte. Zwei volle Tage Sturm, der Bootsausfahrten so gut wie unmöglich machte. Der Ringsjön – nach dem übrigens ein großes schwedisches Möbelhaus seine Duschvorhangringe benannt hat – erstreckte sich mit einer gewaltigen Wassermenge vor unseren Füßen und ist ein ideales – wenn auch nicht einfaches – Angelrevier. Jeder von uns hat brav seine Hechte gefangen, hinzu kamen Barsche, Rotfedern, Brassen, Aale und Zander, die wir zwischen den Bootsausfahrten vom Ufer aus gefangen haben. Holly konnte das interne Duell klar für sich entscheiden und wurde zum „King of Ringsjön“ gekrönt. Schweden, wir kommen wieder!
Blick auf den Campingplatz vom Wasser aus. Der Campingplatz Jägersbo in Höör verfügt über eine Slipstelle und nahezu perfekte Sanitäranlagen.

Auge in Auge mit dem Gegner…

Schweden – Natur pur!

Die Barsche interessierten sich nicht die Bohne für Kunstköder an der Drop Shot Rute, inhalierten aber jeden Wurm, der ihnen vor die Nase geschmissen wurde.

Die Suche nach den Hechten gestaltete sich schwierig, dennoch brachte unser Hot Spot immer wieder Fische.

Pink war die Top Farbe des Wochenendes! Leider verloren wir auch diesen Prologic Savage Gear zwischen den Steinen, er hätte uns mit Sicherheit noch einige Fische gebracht…

Holly mit schönem 61er Aal, der sich nach Sonnenuntergang einen Tauwurm schnappte.

Das neue Vorzelt war Gold wert und ermöglichte es uns, während des stürmischen Wetters gemütliche Abende zu verbringen.


55er Zander, gefangen auf einen Zalt (der Top Köder am Sonntag morgen!).


Neben zahlreichen verlorenen Ködern wurde auch eine Black Bull geschrottet, die der Belastung nicht standhielt…

Ein letzter Blick auf den Ringsjön, dann hieß es Abschied nehmen…

... link
Freitag, 30. April 2010
Greetings from Sweden!

Nachdem wir vorletzte Nacht durchgefahren sind, trafen wir gestern um 6:30 Uhr auf dem Campingplatz am Ringsjön ein. Ein wirklich schönes und riesiges Gewässer, dass uns bereits am ersten Tag Fisch ohne Ende beschert hat. Rolf hat bereits die Metermarke geknackt und konnte auch den gestrigen Tagessieg für sich verbuchen. Die Fische beissen vor allem in den Abendstunden, wobei die Hechte grosse Wobbler und die Barsche kleine Würmer bevorzugen. Gleich geht's wieder raus auf's Wasser..... Tight Lines!

Unser Lager haben wir direkt am Wasser aufgeschlagen...






... link
Dienstag, 27. April 2010
Furchtlose Ritter auf dem Weg ins nordische Königreich…

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag machen sich vier Raubfischverrückte vom „Team Räuberstube“ auf den Weg nach Schweden, um in der Provinz Skåne ihre Boote ins Wasser zu lassen und drei volle Tage auf Räuberjagd zu gehen. Unsere ‚Gädda Fisketour 2010’ führt uns an den Ringsjön, den zweitgrößten See in Schonen (40 km2 Fläche), und genau dort werden wir nach erfolgreicher Jagdausübung ausgiebig die Walpurgisnacht feiern und zu volkstümlichen Frühlingsliedern um das Lagerfeuer herumtanzen, bevor wir vor dem Sonnenaufgang wieder gemeinsam unsere Drillinge schärfen. Wer wird das interne Duell für sich entscheiden und den Titel „King of Ringsjön“ mit nach Hause nehmen? Wir dürfen gespannt sein. Skål!
... link
Jetzt anmelden: Street Fishing Rotterdam

Am 30. Mai startet das "Street Fishing Rotterdam" und eine Anmeldung ist bis zum 20. Mai möglich. Maximal werden 40 Teilnehmer zugelassen. Weitere Infos unter: http://www.roofvisnet.nl/artikelen.php?page=show&id=999
... link
Der Countdown läuft: Topvisser.nl geht online
... link
Montag, 26. April 2010
Pimp my Quicksilver: Bootsboden
Gestern hat Shipbuilder Holly die Aluprofile angeliefert, der Innenausbau von Abigail II kann somit demnächst gestartet werden.



... link
Sonntag, 25. April 2010
Pimp my Quicksilver: Lack & Trailer
Rolli hat in den vergangenen Tagen ganze Arbeit geleistet: Abigail II und Trailer sind lackiert, jetzt kann der Innenausbau vom Quicksilver starten.


... link
Samstag, 24. April 2010
Back from Spain!

Wenig Sonne, keine Schwarzbarsche, und ein stornierter Rückflug aufgrund einer Aschewolke – so hatten wir uns den Spanien-Urlaub nicht vorgestellt. Dennoch waren es wunderschöne Tage an der Costa Blanca, und davon sogar zwei mehr als geplant. Insgesamt konnten wir dreimal an dem Embalse de la Pedrera ein paar Angelstunden verbringen, von den Black Bass jedoch keine Spur. Als Karpfengewässer würden wir den Stausee aber sofort weiterempfehlen, denn mit diesen Flossenträgern ist der See prall gefüllt. Die Landschaft ist ein Traum, die Ruhe nahezu unvergleichlich und das Klima – abgesehen von den vergangenen Tagen – gut auszuhalten. Wer seinen Urlaub in der Nähe von Alicante verbringt, sollte auf alle Fälle mal einen Abstecher zum Embalse de la Pedrera machen und es entweder auf Karpfen versuchen oder den halbstarken Zandern nachstellen.
Anflug auf Alicante: die Costa Blanca aus der Vogelperspektive

Melrose Place: Blick aus unserer Wohnung in Punta Prima

Die „Weiße Küste“: Wellen im Mittelmeer

Nervenaufreibend: bis wir im Besitz der „Licença para Pesca“ waren, mussten wir uns stundenlang durch den spanischen Behördendjungel kämpfen! Wer wissen möchte, wie genau die Lizenz in der Provinz Alicante erworben werden kann, schickt uns einfach eine Mail.

Unser Objekt der Begierde: Wegweiser zum Stausee „Embalse de la Pedrera“

Die Angelplätze sind nicht einfach zu erreichen und festes Schuhwerk sollte zur Grundausstattung gehören!




Im Minutentakt schwimmen die Schuppenträger direkt vor den Füßen hin und her


Blick von der „Castillo de Santa Barbara“ auf Alicante

Treffpunkt für Reich & Schön: der Hafen von Alicante

Fische ohne Ende im Hafenbecken der Hauptstadt in der Region Valencia

... link
Dienstag, 13. April 2010
Pesca del Black Bass

Morgen geht’s für eine Woche an die spanische Costa Blanca und bei dieser Gelegenheit werde ich selbstverständlich versuchen, ein paar Schwarzbarsche im nicht weit entfernten Stausee ‚Embalse de Pedrera’ zu überlisten. Die Zusammenstellung der Angelausrüstung will gut überlegt sein, da das Zeug problemlos in den Flieger passen muss. Drei Travel-Ruten, ebenso viele Rollen, dazu noch eine Köderbox und ein bisschen Zubehör; mehr paßt nicht in den Koffer und wiegt zusammen schon über 4 kg. Ob ich damit erfolgreich sein werde, wird sich zeigen, zumal ich maximal ein bis zweimal zum See fahren kann. Hier im Blog ist jetzt also erst einmal für ein paar Tage Pause, ich werde nach dem 21. April über den Spanien-Trip berichten, eine Woche später startet dann schon unser Schweden-Trip an den Ringsjön… Tight Lines!
... link
Fish-Ned 2010
Ein Angelevent der besonderen Art für die ganze Familie findet am 24. und 25. April am holländischen Zoetermeer statt. Infos: http://www.fish-ned.nl


... link
Pimp my Quicksilver: Primer
Der Anfang ist gemacht, die erste Schicht Grundierung ist drauf!


... link
Veranstaltungstipp: Erlebniswelt Fliegenfischen
Am 17. und 18. April wird das Kloster Fürstenfeld zur Pilgerstätte für Fliegenfischer. Die 5. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen öffnet ihre Tore, das absolute Veranstaltungshighlight zum Thema Fliegenfischen im europäischen Raum! Infos unter: http://www.erlebniswelt-fliegenfischen.de


... link
Projektstart: Pimp my Quicksilver
Kaum war Abigail II abgeladen, hat Rolli auch schon mit den Schleifarbeiten begonnen...


... link
Sonntag, 11. April 2010
Get into a Quicksilver!

Wir haben soeben den Fuhrpark unserer Wasserfahrzeuge erweitert und aus dem hohen Norden ein Quicksilver 450 SF abgeholt, welches wir in den kommenden Monaten komplett nach unseren Wünschen restaurieren und ausbauen werden.
Allzeit gute Fahrt und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel: Schiffstaufe von „ABIGAIL II“.

Ein hässliches Entlein, dass sich in den kommenden Wochen langsam in einen erwachsenen, stolzen Schwan verwandeln wird…


... link
... older stories