Dienstag, 23. August 2011
Immer auf die Kleinen


Heute morgen kurz am Wasser und neue Personal Best aufgestellt: der wahrscheinlich kleinste Hecht meines Lebens!



... link


Montag, 22. August 2011
Niederlande: Änderungen der Fischereivorschriften


Die wichtigsten Änderungen zum 01. März 2012:
- Der Europäische Wels darf aktiv beangelt werden. Es gilt allerdings eine ganzjährige Schonzeit, so dass jeder Wels wieder zurückgesetzt werden muss.
- Die Sperrzeit für Wurm (01. April - 31. Mai) wird gestrichen.
- Die Schonzeit für Hecht wird bis zum 31. Mai reduziert.
Weitere Änderungen: http://www.sportvisserijnederland.nl

... link


Link-Tipp: Fishkino


Jetzt online: http://www.fishkino.de! O-Ton: "Das erste Portal mit Fishvideos in HD Qualität. Keine Fortsetzung der Gegenwart, sondern die neue Ära."

... link


Sonntag, 21. August 2011
Barsche auf Blech


Heute mittag haben sich die Barsche wie wild auf Blech gestürzt und an der leichten Spinnrute ordentlich Rabatz gemacht. Ein schöner Dicker ging leider im Drill verloren...











... link


Mit Pose auf Schleien...


Da die warme - oder bei diesem durchwachsenen Sommer besser gesagt etwas wärmere - Jahreszeit bald schon wieder vorbei ist, wollte ich noch mal schnell in der Morgendämmerung auf Tinca-Jagd gehen. Mit leichter Ausrüstung habe ich gestern nach erfolgversprechenden Stellen Ausschau gehalten und Würmer an der Posenmontage direkt neben den Seerosenfeldern platziert. Kaum war der Köder im Wasser, wurde er auch schon von Barschen, Rotaugen, Brassen und sogar einem kleinen Hecht inhaliert, die Schleien ließen sich aber nicht blicken.









... link


Donnerstag, 18. August 2011
Probier's mal mit Gemütlichkeit


Als eingefleischter Raubfischangler beobachte ich trotzdem immer gerne die Entwicklungen in der Karpfenangler-Szene und bin immer wieder fasziniert von den Tackle-Orgien und Fangerfolgen der Fallensteller. So war es an der Zeit, die Spinnrute mal gegen Rod Pod & Co. einzutauschen, das ganze Gerümpel ans Wasser zu schleppen und selbst einmal Jagd auf die Rüssler zu machen. Kein leichtes Unterfangen bei einem kurzen Zeitfenster und ohne vorheriges Anfüttern. Spontan wurde aufgrund fehlender Karpfenausrüstung der Angelkeller durchwühlt und viel improvisiert, ein paar Spinnruten zweckentfremdet und schon ging es los zum nächsten Fluss. Hat auch was Schönes, so ein Kurzansitz. Zuviel Gemütlichkeit ist aber nun auch nicht das Gelbe vom Ei, deswegen wurde die dritte Rute abwechselnd mit Würmern und Maden scharf gemacht, um zumindest ein paar andere friedliche Gesellen oder Aale drillen zu können. Mit großen und vielen kleinen Brassen hat das Ganze auch gut funktioniert, von den dicken Fressmaschinen jedoch keine Spur. Der einzige Biss auf Boilie endete mit einem Fischverlust im Drill und einem verärgerten Aufschrei. Der nächste Ansitz kommt bestimmt, und dann mit allem Pipapo und einer mehrtägigen Carp Session...

















... link


Dienstag, 16. August 2011
Alles im Eimer!


Als am Sonntag ganz Deutschland noch in den Betten lag, war ich bereits am Wasser, um ein paar Würfe zu machen und die Barsche zu ärgern. Den schönsten Drill lieferte mir allerdings ein fetter Eimer... ;-)



... link


Sonntag, 14. August 2011
Holly's Räucherstube


Küchenchef Holly hat gestern den Räucherofen angeschmissen und zahlreiche Forellen und Aale geräuchert. Am Abend wanderte die Delikatesse mit einem Glas Weißwein in unseren Magen. Danke Holly, hat sehr gut geschmeckt!





... link


Freitag, 12. August 2011
9th European Pike Championship


Stolze 10.000,- Euro sind für den 1. Platz beim "9th European Pike Championship" im schwedischen Västervik ausgeschrieben! Alle Informationen über den Anfang Oktober stattfindenden Wettbewerb gibt es hier: http://www.fishingcamps.se/epc_2011.php

... link


Bike Fishing Tour Veendam 2011


Extrem motiviert starteten wir am vergangenen Montag unsere Bike Fishing Tour im holländischen Veendam, wurden aber schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Alle Köder - in sämtlichen Ausführungen und Farbvariationen - wurden eiskalt von den Stachelträgern und Entenschnäbeln ignoriert. Zusätzlich erschwerten uns unzählige Regenschauer und orkanartige Böen eine vernünftige Köderführung. Am Nachmittag wurde dann endlich der Bann mit einem 70er Zander gebrochen und als wir die weiteren Standplätze der Räuber gefunden hatten, folgten regelmäßig einige Hechte und Barsche. Fazit: schwer erkämpfte Fische, jede Menge Spaß und saumäßiges Wetter.































Die darauf folgenden zwei Tage in Friesland fielen komplett ins Wasser. Bei Dauerregen war ich nur kurz am Wasser, um mal ganz entspannt ein paar Würmer zu baden, während mein gefederter Mitstreiter einen Barsch nach dem anderen erbeutete...







... link


Sonntag, 7. August 2011
Auf Achse: Bike Fishing Tour in Holland


Bei - wie soll es auch anders sein - gruseligem Herbstwetter und einer flotten Fünf auf der Beaufortskala geht es morgen in die zweite Heimat, die Niederlande, um zwei Tage lang mit dem Fahrrad nach Hot Spots zu suchen und Barsche zu ärgern. Gleich danach geht es für zwei weitere Tage nach Langweer im schönen Friesland. Ein Erlebnisbericht folgt Ende der Woche...

... link


Freitag, 5. August 2011
Jagd & Hund Open Air 2011


Toto war mit Andy Weyel Anfang Juli auf der „JAGD & HUND Open Air“ auf dem Jagdschloss Eggeringhausen und hat für die Räuberstube ein paar Fotos mitgebracht. Rund 100 Aussteller zeigten auf einer knapp 46.000 m2 großen Freifläche Wissenswertes rund um die Themen Jagd und Angelfischerei.











... link


Donnerstag, 4. August 2011
Durch den Monsun...


Ganze 10 Minuten war ich gestern Abend mit dem Kayak auf dem Wasser, da musste ich schon wieder aufgrund eines heftigen Gewitters unter eine Brücke flüchten. Zumindest konnte ich feststellen, dass der Echolot-Geber noch nicht das Gelbe vom Ei ist und ich noch ein wenig daran basteln muss. Kurzerhand wurde die Spinnrute vom Ufer aus eingesetzt und direkt nach dem Gewitter konnte ich zwei Barsche und zwei kleine Hechte zum Landgang überreden. Es folgten noch einige Fehlbisse und Nachläufer, doch nach Einbruch der Dunkelheit war der Spuk vorbei.













... link