Mittwoch, 11. November 2009
Die Räuberstube bloggt!
Ab sofort gibt es hier regelmässig Berichte über unsere Angeltouren, aktuelle Produktinformationen und Infos aus der Welt der Raubfischangler. Für uns ist die Saison 2009 vorerst beendet, Highlights des Jahres waren ein 98er Zander und diverse Ü80 Hechte aus holländischen Gewässern. An den dänischen Skanderborg Seen und in Schweden mussten wir viel Lehrgeld bezahlen und starten deswegen bereits Ende April einen Kurztrip nach Skåne an den Ringsjön. In Holland werden wir wieder so oft wie möglich sein, die erste Tour ist für Ende Februar geplant. Nach der Schonzeit geht’s für ganze 10 Tage in das Land der Windmühlen und Ende August starten wir erneut eine mehrtägige Tour in die Region Groningen/Drenthe. Aber auch die heimischen Gewässer werden nicht zu kurz kommen und vom Kajak befischt, um den ein oder anderen Räuber zu überlisten. Das Frühjahr kann kommen….. tight lines!
Nachfolgend ein paar Fotos von unserer 2009er Saison:
Neue Personal Best: 98er Zander, gefangen im Oktober in Nordholland beim Schleppangeln.

Schöner 80er Esox aus einem holländischen Fluss in der Nähe von Groningen.

Oktober in Holland: bei ersten Minustemperaturen verdammt kalt auf dem Boot…

80er Zander, gefangen mit Wobbler beim Schleppangeln.

Unser Boot „Abigail“ wurde in der 2009er Saison unzählige Kilometer über das Wasser gescheucht.

Räuberbrassen aus dem Leekstermeer, der auf einen Wobbler einstieg.

Unsere Spätsommer-Tour führte uns an die Skanderborg-Seen in Dänemark.

Die Kapitalen blieben aus, dennoch eine absolut spaßige Wikinger-Tour!

Traumhaft: Angeln bei Sonnenuntergang am Möckeln-See im Juli in Schweden.

Der Bolmen See in Schweden: auch hier eine traumhafte Kulisse.

Wasser, Wasser, Wasser: mit dem Heli über dem Bolmen See.

Nachfolgend ein paar Fotos von unserer 2009er Saison:
Neue Personal Best: 98er Zander, gefangen im Oktober in Nordholland beim Schleppangeln.

Schöner 80er Esox aus einem holländischen Fluss in der Nähe von Groningen.

Oktober in Holland: bei ersten Minustemperaturen verdammt kalt auf dem Boot…

80er Zander, gefangen mit Wobbler beim Schleppangeln.

Unser Boot „Abigail“ wurde in der 2009er Saison unzählige Kilometer über das Wasser gescheucht.

Räuberbrassen aus dem Leekstermeer, der auf einen Wobbler einstieg.

Unsere Spätsommer-Tour führte uns an die Skanderborg-Seen in Dänemark.

Die Kapitalen blieben aus, dennoch eine absolut spaßige Wikinger-Tour!

Traumhaft: Angeln bei Sonnenuntergang am Möckeln-See im Juli in Schweden.

Der Bolmen See in Schweden: auch hier eine traumhafte Kulisse.

Wasser, Wasser, Wasser: mit dem Heli über dem Bolmen See.
