Montag, 23. August 2010
Skanderborg 2010


Als wir im vergangenen Jahr während unserer Wikinger-Tour zum ersten Mal den Skanderborg See in Dänemark beangelt haben, standen wir aufgrund mangelnder Gewässerkenntnisse vor einer sehr schweren Aufgabe. Zwar konnten wir unzählige fette Barsche überlisten, die kapitalen Hechte und Zander blieben aber aus. Grund genug, um erneut auf die Jagd zu gehen! Spontan werden wir Mitte September wieder auf dem Skanderborg See unterwegs sein, dieses Mal allerdings mit dem eigenen Aluboot und vollständiger Ausrüstung...

... link


Mittwoch, 18. August 2010
B6 Fishing Team Tour 2010: Nietap, NL
Der Countdown läuft: morgen in einer Woche geht's für vier Tage in die Niederlande! Laut aktueller Wettervorhersage soll es trocken bleiben bei 20 bis 24 Grad, ideales Angelwetter also!

... link


Mittwoch, 11. August 2010
B-Day 2010


Belly Boat Freunde aufgepasst: unsere Nachbarn aus Österreich veranstalten am 11. September den 1. Tiroler Belly Boat Tag am Pillersee in St. Ulrich! Infos unter http://www.raffaelahoenel.com

... link


Need for Speed: to back a boat!


Gestern wurde der 9.9er Yamaha ausgiebig in Holland getestet und unter die Lupe genommen. Ergebnis: Schnurrt wie eine Katze und kann unser Quicksilver innerhalb kürzester Zeit von Hot Spot zu Hot Spot bewegen. Test mit Bravour bestanden! Nebenbei haben wir auch noch ein wenig geschleppt, geworfen und vertikal geangelt, doch auch gestern noch das gleiche Probleme in unserem Revier, wie bei den letzten Trips: nur Kleingemoppel gefangen, die dicken Brocken mal wieder unauffindbar. Hoffentlich läuft's Ende August besser...

Kleiner Hecht, der einem Rapala Wobbler nicht widerstehen konnte...


Mit Vollgas zum nächsten Hot Spot: der 9.9er läuft ohne Probleme...


Kleine Barsche rauben derzeit den ganzen Tag über, die fetten Eltern halten sich zurück...


Ausgiebiger Test der Berkley Pulse Rute. Fazit: Top!


Die Wassertemperatur lag morgens bei 19 Grad und stieg maximal auf 21 Grad...


Das Boot ist nun eigentlich perfekt auf uns zugeschnitten. Der E-Motor kommt noch nach vorne, ansonsten gibt es nicht mehr viel, was wir verbessern könnten...


AUTSCH!! Der Kleine war zur falschen Zeit am falschen Ort...


Und mal wieder ein Barsch, der sich in den nächsten Jahren noch ordentlich vollfressen muss...

... link


Samstag, 7. August 2010
From myth to hype: wolfsbarsch.com


Wolfsbarschangeln an der Nordsee liegt voll im Trend! Aktuelles und Informatives gibt es unter http://www.wolfsbarsch.com

... link


Yakdrenalin!


Es gibt eine neue, sehr interessante über das Kayakangeln: http://www.yakdrenalin.de

... link


Donnerstag, 5. August 2010
B6 Fishing Team Tour 2010: 26.-29. August


Gestern Abend fand exakt 3 Wochen vor unserer alljährlichen B6 Fishing Team Tour die Teamsitzung statt und die Bootsteams wurden ausgelost: Team Nr. 1 = Holly & Gustav, Team Nr. 2 = Rolli & Ingo, Team Nr. 3 = Dennis & Hannes. Icke wird das Amt des Kontrolleurs übernehmen. Die Vorereitungen laufen auf Hochtouren, mögen die Schutzpatrone der Jagd mit ihnen sein!

... link


Montag, 2. August 2010
Predator Tour 2011
Das Datum und die Location für die Predator Tour 2011 stehen fest: vom 04. bis 06. Juli kämpfen insgesamt 50 Teams am Volkerak / Zoommeer in den Niederlanden um den Sieg. Ab sofort kann man sich einschreiben lassen: http://www.predatortour.com

... link


HOOK Nr. 7 ist online!
Die siebte Ausgabe von HOOK ist online! http://www.hook-magazin.de/

... link


Anglerpech in Langweer


Tja, so kann es gehen. Da sitze ich vorgestern bei Einbruch der Dunkelheit und bei strömendem Regen auf einem Bootssteg, um ein paar Barsche zu ärgern, da taucht nach ein paar kleinen gefangenen Brassen plötzlich die Pose radikal unter und Sekundenbruchteile nach dem Anhieb, sah ich, was sich den Wurm geschnappt hatte: ein riesiger Aal - der wahrscheinlich größte, den ich je gefangen habe - schoss wie eine Rakete aus dem Wasser und setzte zur Flucht an. Der Drill war eröffnet, die leichte Travelrute bog sich im Halbkreis und nach einer knappen Viertelstunde hatte ich die Schlange am Steg. Nachdem ich den Aal dann auf den Brettern hatte, passierte das Unglück: ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon wickelte sich der Brocken um einen Pfosten vom Bootssteg und rutschte vor dem Fotoshooting samt abgerissenem Haken durch meine Hände zurück in sein nasses Element. Shit happens!

... link


Samstag, 31. Juli 2010
Tag 3 in Holland


Nach vielen Regentropfen kam heute Nachmittag der Sommer zurück nach Friesland. Bei angenehmen Temperaturen waren wir heute drei Stunden mit dem Boot unterwegs und erkundeten die unendlichen Gewässer rund um Eernewoude. Zum Angeln ist es hier jetzt aber nicht die richtige Zeit, auf dem Wasser herrscht Verkehr wie auf der Autobahn. Tausende Segel- und Motorboote auf einem Haufen.

Ab und zu wurden bei einem Zwischenstopp die Wobbler durch’s Wasser gezogen.


Am Abend sitzen die holländischen Anglerkollegen dicht nebeneinander und stippen um die Wette.


Morgen früh geht es weiter nach Langweer, wo wir noch eine weitere Nacht verbringen werden. Dort wird es wahrscheinlich auch noch intensiver auf Barschjagd gehen...

... link


Kurztrip durch Holland


Die letzten Sommerferientage nutzen wir derzeit für eine kleine Rundtour durch die Niederlande, selbstverständlich mit der Angelausrüstung im Gepäck. Die erste Station war ein Campingplatz kurz vor Groningen an einem recht großen See mit ordentlichem Dickbarschpotential. Ab 19 Uhr konnte man die Räuber direkt vor den Füßen beobachten und die kleinen Brutfische sprangen massenhaft in Panik aus dem Wasser. Die Abendstunden bescherten zwar keinen kapitalen Räuber an der Spinnrute, doch die zweite Rute mit der Posenmontage war ununterbrochen in Action und beförderte mittlere Weissfische an die Luft. Ein Paradies für Friedfischangler und solche, die es werden wollen.

Himmlische Ruhe am See, an dem nur wenige Angler anzutreffen sind.


Kaum war die Pose im Wasser, verschwand sie auch schon unter der Wasseroberfläche. Kurzweiliger Spaß für „zwischendurch“.


An dem See gab es eine Wasserski-Bahn und man konnte hier Profis bestaunen oder sich köstlich über die Anfänger amüsieren.


Nächster Halt: der Campingplatz „It Wiid“ in Friesland. Wir hatten Glück und konnten den allerletzten Stellplatz ergattern (siehe Markierung). Hier ist die Hölle los. Kein Wunder, auch die Holländer haben Schulferien.


Der Fokkeslot verläuft direkt am Campingplatz, ohne Boot ist man als Angler hier aber aufgeschmissen. Sollte die Bootsvermietung heute noch ein Boot frei haben, werden wir mal ein paar Stunden über’s Wasser schippern.


Blick von unserem Wohnmobilstellplatz auf’s Wasser. Im Sekundentakt fahren hier Boote in den Hafen.


Gehört dazu: das Studieren der Gewässerkarte mit einem leckeren holländischen Bier...

... link


Dienstag, 27. Juli 2010
Schneller am Fisch: 9.9 PS Yamaha für Abigail II
Die Schnäppchenjäger haben wieder zugeschlagen: ab sofort wird unser Quicksilver 450 SF von einem 9.9er Yamaha angetrieben und somit schneller zu den Hot Spots katapultiert...

... link


Bertus Rozemeijer: neue Website mit Blog


Die neue Website von I.T.T. (Innovative Technology Team) mit Produkten und einem Blog von Bertus Rozemeijer ist jetzt online: http://www.itt-international.com

... link


Freitag, 23. Juli 2010
Österreichische Raubfischmesse


Am 18. September startet bei unseren Nachbarn die Österreichische Raubfischmesse direkt am Wundschuher See. Infos unter http://www.wundschuhersee.at

... link


Dienstag, 20. Juli 2010
Huup Holland huup!


Wir sind wieder zurück aus dem Land des Fussball-Vizeweltmeisters! Tropisches Wetter mit Wassertemperaturen von bis zu 28 Grad waren jedoch alles andere als gute Voraussetzungen, um kapitale Räuber auf die Schuppen zu legen. Dennoch konnten wir in den 10 Tagen unzählige Barsche, Hechte, und Aale überlisten, die sich aber fast ausnahmslos alle in der Rubrik ‚Kinderstube’ einordnen lassen. Egal, ob man am frühen Morgen oder am späten Abend die Hot Spots abgefischt hat, die Kapitalen waren nicht aufzufinden, was bei dem extremen Wetter aber auch nicht weiter verwunderlich war. Trotzdem blicken wir auf 10 wirklich schöne Urlaubstage zurück und sind schon wieder heiß auf die nächste Tour...

Obwohl wir mit 2 Wohnmobilen, 4 Autos, 3 Anhängern und 1 Wohnwagen unterwegs waren, reichte der Platz für die Angelausrüstungen fast nicht aus...


Unser Revier vom Wasser fotografiert. Die Aale raubten hier nachts keinen halben Meter vom Ufer entfernt...


Barsche dieser Kategorie gehörten fast schon zu den Größten. Die dicken Brocken waren wie vom Erdboden verschluckt. Die ‚Einheimischen’ führten die Ursache auf das große Fischsterben zurück...


Obwohl wir schon oft hier waren, ist das Angelrevier immer wieder ein Erlebnis. Mit insgesamt 3 Booten waren wir auf dem Wasser unterwegs...


Einer der unzähligen Hot Spots, aber auch hier kein kapitaler Brücken-Wächter...


Abigail 2 war selbstverständlich auch wieder mit dabei und hat in 10 Tagen unzählige Kilometer auf dem Wasser zurückgelegt...


Schniepel-Hechte dieser Größenordnung attackierten unermüdlich genauso große Kunstköder...


Auch der Nachwuchs nahm die Rute in die Hand und präsentiert hier stolz den ersten gefangenen Barsch...


Holly und Ingo bretterten mit ihrem Wiking im Speedboat-Style von Hot Spot zu Hot Spot...


Rolli im Belly Boat, das ebenfalls im Handgepäck mitgeschleppt wurde...


Und – zack – wieder ein Mini-Barsch, der sich waghalsig auf alles stürzte, was sich im Wasser bewegt...


Schöner Brassen, gefangen kurz nach einem der vielen Gewitter...


Traumhafte Abendstimmung am Fluss, dennoch keine Spur von kapitalen Zandern, Hechten und Barschen...


Je höher die Temperaturen, desto kleiner wurden die Barsche...


Auge in Auge mit dem kleinen Räuber, der wahrscheinlich zum ersten Mal in seinem Leben auf einen Wobbler reingefallen ist...


Die Boote wurden nicht nur für die Jagd, sondern auch für Ausflugsfahrten mit der Familie eingesetzt...


Die Spannung steigt beim internen Räuberstube-Angelwettbewerb: Wer fängt den ersten Aal?


Natürlich wieder Gustav, der hier seinen dicken Tauwurm-Fresser präsentiert, welcher keine 50 cm vom Ufer entfernt überlistet werden konnte. Selbstverständlich wurde auch dieser Aal wieder zurückgesetzt...


Bei Wassertemperaturen von bis zu 28 Grad lud der Fluss mehr zum schwimmen als zum angeln ein...


Gleich am ersten Tag konnte Holly dieses schöne Exemplar vom Ufer aus mit seinem Lieblings-Twister überlisten. Kurz vor der Landung konnte sich der Hecht aber vom Drilling befreien. Und ärgern, und ärgern, und ärgern...


Huup Holland huup! Auch Kleidung in orange brachte kein Glück.


Bis zum Sonnenuntergang war Abigail II auf dem Wasser unterwegs...


Attacke! Mal wieder ein gehakter Brassen, der im ersten Moment auf einen kapitalen Räuber hoffen ließ...

... link


Anglermeile 2010 in Kassel


Zeitgleich zur ANSPO 2010 öffnet vom 24. bis 26. September 2010 die ANGLERMEILE 2010 in den Messehallen Kassel drei Tage lang ihre Pforten. Infos gibt es hier: http://www.anglermeile.de

... link